Aon (18.5.22.): Gehaltsumwandlung in der bAV: Arbeitnehmer bereit für automatische Modelle. Aon-Umfrage: Stay-in-Modelle kommen bei Arbeitnehmern gut an…
MFS (17.5.22): Strategie aktuell – Lieber den Spatz in der Hand…
Union Investment (15.5.22): Vereinfachung bei Riester-Zulagen greift erstmalig…
… aber eine eine 6a-Rückstellung bilde ich trotzdem. Das sagte...
Die Vorstände des Pensions-Sicherungs-Vereins aG haben gestern den Beitragssatz für...
Fidelity hat „neue Altersvorsorge-Leitlinien“ entwickelt – und einen passenden Internet-Rechner...
Der neue IDW-Rechnungslegungshinweis IDW RH FAB 1.021 „Handelsrechtliche Bewertung von...
Seit mehr als 20 Jahren sind Verbriefungen für professionelle Anleger ein effektiver Baustein der Portfoliokonstruktion. Aufgrund der möglichen attraktiven Renditeaufschläge gegenüber Corporate Bonds, Pfandbriefen oder Staatsanleihen wächst das Interesse an Verbriefungen stetig. Dabei überzeugen Investoren neben der soliden Besicherung auch der hohe Diversifikationsgrad und die inzwischen hohe Transparenz. MEHR…
Diskriminierungsfreie Sprache auf LEITERbAV
LEITERbAV bemüht sich um diskriminierungsfreie Sprache (bspw. durch den grundsätzlichen Verzicht auf Anreden wie „Herr“ und „Frau“ auch in Interviews). Dies muss jedoch im Einklang stehen mit der pragmatischen Anforderung der Lesbarkeit als auch der Tradition der althergerbachten Sprache. Gegenwärtig zu beobachtende, oft auf Satzzeichen basierende Hilfskonstruktionen, die sämtlich nicht ausgereift erscheinen, finden entsprechend auf LEITERbAV nicht statt. Grundsätzlich gilt, dass sich durch LEITERbAV alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen sollen und der generische Maskulin aus pragmatischen Gründen genutzt wird, aber als geschlechterübergreifend verstanden werden soll. Auch hier folgt LEITERbAV also seiner übergeordneten Maxime „Form follows Function“, unter der LEITERbAV sein Layout, aber bspw. auch seine Interpunktion oder seinen Schreibstil (insb. „Stakkato“) pflegt. Denn „Form follows Function“ heißt auf Deutsch: "hässlich, aber funktioniert".