MFS (17.5.22): Strategie aktuell – Lieber den Spatz in der Hand…
MFS (17.5.22): Strategie aktuell – Lieber den Spatz in der Hand…
Union Investment (15.5.22): Vereinfachung bei Riester-Zulagen greift erstmalig…
BNP PARIBAS (10.5.22): BNP Paribas Asset Management startet ersten nachhaltigen Themenfonds für Anleihen aus Asien…
Im siebten Jahr kann man schon von einer kleiner Tradition...
Deutschlands Aktuare empfehlen die Senkung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge auf...
… unter europäischen Vorzeichen. Nicht nur in Sachen Pensionskassen-Insolvenzschutz, sondern...
Am 24. Mai 2018 hatte die EU-Kommission in Zusammenhang mit...
Die Entgelt & Rente AG (E&R) ist seit 1998 der innovative Digitalisierer für die Personalverwaltung und das bAV-Management in Deutschland. Die E&R AG bietet von der SaaS-Lösung bis zum kompletten System-Outsourcing (TOS) digitale Plattformlösungen für bAV und Entgeltabrechnung. Die cloudbasierten Lösungen zeichnen sich durch die Kombination von technischer Infrastruktur, intelligenter Datenverwaltung und umfassendem HR- und bAV-Fachwissen aus. MEHR…
Diskriminierungsfreie Sprache auf LEITERbAV
LEITERbAV bemüht sich um diskriminierungsfreie Sprache (bspw. durch den grundsätzlichen Verzicht auf Anreden wie „Herr“ und „Frau“ auch in Interviews). Dies muss jedoch im Einklang stehen mit der pragmatischen Anforderung der Lesbarkeit als auch der Tradition der althergerbachten Sprache. Gegenwärtig zu beobachtende, oft auf Satzzeichen basierende Hilfskonstruktionen, die sämtlich nicht ausgereift erscheinen, finden entsprechend auf LEITERbAV nicht statt. Grundsätzlich gilt, dass sich durch LEITERbAV alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen sollen und der generische Maskulin aus pragmatischen Gründen genutzt wird, aber als geschlechterübergreifend verstanden werden soll. Auch hier folgt LEITERbAV also seiner übergeordneten Maxime „Form follows Function“, unter der LEITERbAV sein Layout, aber bspw. auch seine Interpunktion oder seinen Schreibstil (insb. „Stakkato“) pflegt. Denn „Form follows Function“ heißt auf Deutsch: "hässlich, aber funktioniert".