Aon (18.5.22.): Gehaltsumwandlung in der bAV: Arbeitnehmer bereit für automatische Modelle. Aon-Umfrage: Stay-in-Modelle kommen bei Arbeitnehmern gut an…
MFS (17.5.22): Strategie aktuell – Lieber den Spatz in der Hand…
Union Investment (15.5.22): Vereinfachung bei Riester-Zulagen greift erstmalig…
Zu Niedrigzins und hoch bewerteten Aktienmärkten tritt derzeit mit der...
Vergangene Woche hat in Berlin der Weltkongress der Aktuare –...
In dieser Fallstudie geht es um das Problem des Plastikmülls....
Mit einer zweiten Kleinen Anfrage hatten die Freidemokraten im Frühjahr...
9. Mai 2022
Gestalte die Digitalisierung im Personalwesen!
Die Entgelt & Rente AG ist der innovative Digitalisierer für Personalverwaltung in Deutschland – wir bieten von der modernen SaaS-Lösung bis zum kompletten System-Outsourcing digitale Plattformlösungen für die betriebliche Altersvorsorge und die Entgeltabrechnung.
Für unseren Standort in Langenfeld (Rheinland) suchen wir ab sofort einen
Mehr Informationen zu der Stellenbörse LEITERbAV HR Services erhalten Sie unter: hr@lbav.de
Diskriminierungsfreie Sprache auf LEITERbAV
LEITERbAV bemüht sich um diskriminierungsfreie Sprache (bspw. durch den grundsätzlichen Verzicht auf Anreden wie „Herr“ und „Frau“ auch in Interviews). Dies muss jedoch im Einklang stehen mit der pragmatischen Anforderung der Lesbarkeit als auch der Tradition der althergerbachten Sprache. Gegenwärtig zu beobachtende, oft auf Satzzeichen basierende Hilfskonstruktionen, die sämtlich nicht ausgereift erscheinen, finden entsprechend auf LEITERbAV nicht statt. Grundsätzlich gilt, dass sich durch LEITERbAV alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen sollen und der generische Maskulin aus pragmatischen Gründen genutzt wird, aber als geschlechterübergreifend verstanden werden soll. Auch hier folgt LEITERbAV also seiner übergeordneten Maxime „Form follows Function“, unter der LEITERbAV sein Layout, aber bspw. auch seine Interpunktion oder seinen Schreibstil (insb. „Stakkato“) pflegt. Denn „Form follows Function“ heißt auf Deutsch: "hässlich, aber funktioniert".