Die Deutsche Steuerberater-Versicherung wurde 1967 gegründet. Sie ist eine auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhende berufsständische Versorgungseinrichtung zur Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversorgung der Angehörigen der steuerberatenden Berufe und der Mitarbeiter in Form von Renten- und Kapitalleistungen. Sie unterliegt als Pensionskasse der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Die aktuelle Bilanzsumme beträgt rd. 1 Milliarde Euro. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase hat die Deutsche Steuerberater-Versicherung eine satzungsmäßige Sanierung durchgeführt. Seit Anfang des Jahres 2022 befindet sich die Pensionskasse formell in der Abwicklung. Auswirkungen auf bestehende Versicherungsverträge sind damit nicht verbunden. Diese werden über viele Jahrzehnte mit allen vertraglichen Rechten und Pflichten über die gesamte Vertragslaufzeit, d.h. im Normalfall bis zum Lebensende der Versicherten oder ggf. ihrer Hinterbliebenen, erfüllt.
Um die fortlaufenden Leistungen für Rentner und Anwärter sicher zu stellen, benötigt die Pensionskasse kein Neugeschäft, da die bestehenden Verträge kapitalgedeckt finanziert und nicht abhängig von einem Neugeschäft sind.
Herausforderungen bringen auch Chancen! Unsere ganze Konzentration liegt auf die Leistungserfüllung der Verträge und dem Service für unsere Kunden sowie in der Erfüllung der umfangreichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Nach Abschluss der derzeit laufenden Modernisierungsarbeiten werden wir hocheffizient auf dem neusten Stand der Technik unsere Ziele verfolgen.
Wir suchen aktuell für eine Pensionskasse in Bonn einen
Aktuar / Mathematiker (m/w/d)
für alle versicherungsmathematischen Anforderungen einer Pensionskasse.