ARQIS: Webinar „Nachhaltiges Risikomanagement in herausfordernden Zeiten“ am 5. Juli…
Willkommen im Renten Service der Deutschen Post AG, ein Unternehmensbereich von Post & Paket Deutschland innerhalb der Deutsche Post DHL Group.
Der Renten Service der Deutschen Post bietet öffentlichen Leistungsträgern, internationalen Institutionen und Unternehmen Lösungen von der Administration bis zur Zahlung der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersversorgung und gibt Privatkunden Hilfestellungen rund um die Altersversorgung.
Unsere Kunden profitieren von höchster Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei der Zahlung von monatlich 22 Mrd. Euro an 26,7 Millionen Rentner in Deutschland und weltweit.
DAS ERWARTET SIE:
• Fachliche Betreuung inkl. Umsetzung von Zusagen der betrieblichen Altersversorgung der Durchführungswege Direktzusage, Pensionskasse und Pensionsfonds
• Eigenverantwortliche Entwicklung von Fachkonzepten zur Berechnung (versicherungs-) mathematischer Werte für Geschäftsvorfälle und Bestandskorrekturen sowie Umsetzung von Vorgaben des Gesetzgebers und Tarifparteien
• Eigenständige Durchführung von Tests der Berechnungssysteme auf Geschäftsvorfallebene
• Eigenverantwortliche Durchführung von Analysen zur korrekten Berechnung von Leistungen auf Ebene der Zusage und Versorgungsberechtigten unter Berücksichtigung von rechtlichen, vertraglichen und ökonomischen Rahmenbedingungen
• Konzeption, Prüfung und Weiterentwicklung und Implementierung von Anforderungen an Rechenkerne zur Entwicklung neuer und Pflege bestehender Zusagen und Geschäftsvorfallberechnungen
• Eigenverantwortliche Auswertung und Analyse von Bestandsdaten aus den genutzten SAP-Systemen
• Korrespondenz und Führung von persönlichen Gesprächen mit dem Management der Versorgungsträger bei Fragen zu Zusagen, Tarifen und Verträgen
• Beantwortung von Anfragen der Aktuare von Versorgungsträgern zu versicherungsmathematischen Fragestellungen
DAS BRINGEN SIE MIT:
• Wissenschaftliches Studium (z.B. Mathematik, Physik) mit mindestens gutem Abschluss (Master/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation (idealerweise auf dem Gebiet der Versicherungsmathematik oder Stochastik)
• Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
• Überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für ein umfangreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
• Sehr gute Kenntnisse von SAP-Software
• Gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement
• Ausgeprägte Teamfähigkeit
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Mehr Informationen zu der Stellenbörse LEITERbAV HR Services erhalten Sie unter: hr@lbav.de