BNP PARIBAS (6.7.22): BNP Paribas Asset Management veröffentlicht ersten Biodiversitäts-Fußabdruck seiner Investments (pdf zum Download)…
Das kommende Jahr stellt die bAV-Landschaft in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Auf der einen Seite steht die Bundestagswahl mit ungewissem Ausgang. Auf der anderen Seite die erneute Absenkung des Höchstrechnungszinses, die förmlich nach einer Transformation schreit. Das Handelsblatt lädt zur diesjährigen bAV-Tagung – mit Sonderkonditionen für die Leserschaft von LEITERbAV.
Frank Grund, BaFin. Foto: Frank Beer.
Auf der Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung“ 2021 wollen wir diese Herausforderungen gemeinsam evaluieren, diskutieren und vorantreiben, um uns die eine entscheidende Frage zu beantworten: Quo vadis?
Insgesamt rund 25 Referenten, circa 300 bAV-Entscheider aus Versicherungen, Banken, Industrie, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Beratungsdienstleistung treffen sich vom 26. bis 28. Oktober 2021 auf der Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung“, um Veränderung zu forcieren und gemeinsam in die Zukunft der Alterssicherung zu blicken.
Neben den aktuellen politischen Entwicklungen stehen folgende Themen im Fokus der Tagung:
• Alterssicherung in Deutschland und Europa
• Neue Wege durch das Sozialpartnermodell
• Aktuelle Trends und Herausforderungen in der bAV-Praxis
• Moderne und zeitgemäße Versorgungszusagen
• Nachhaltige Investments
• Strategien für eine Digitalisierung der bAV
Eröffnet wird die Tagung von Dr. Frank Grund, Executive Director der BaFin, bevor im Anschluss die politischen Vertreter Rede und Antwort stehen und mit der Industrie deren Wünsche diskutiert.
Janwillem Bouma, PensionsEurope.
Janwillem Bouma, Chairman der PensionsEurope, erläutert in seiner Keynote die Überarbeitung der Pensionsfondrichtlinie EbAV III.
Peter Görgen, Leiter des Referats „Zusätzliche Altersvorsorge“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, referiert über Niedrigzins, Generationsgerechtigkeit und Umgang mit Besitzständen.
Digitale Innovationen der bAV: Jetzt für Handelsblatt Diamond Star Award bAV 4.0 bewerben
Der Diamond Star Award bAV 4.0 zeichnet digitale Projekte aus, die besonders innovativ sind und bereits messbare Erfolge erzielen und/oder besonders nachhaltig und langfristig angelegt sind.
Eine Jury, bestehend aus hochrangigen bAV-Experten, berücksichtigt bei ihrer Entscheidung: Wie innovativ ist das Projekt? Welche Technologie wird verwendet? Welche Zukunftsperspektive ist vorhanden?
Die Gewinner-Projekte werden im Rahmen der Jahrestagung am 28. Oktober vorgestellt.
Der Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 24. September 2021, und die Projekte dürfen nicht älter als zwei Jahre sein.
Termin und Format:
Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung“
26. bis 28. Oktober 2021 | Digital Edition
Das vollständige Programm kann hier angefordert werden.
Anmeldung zum Sonderpreis für die Leserschaft von LEITERbAV:
100,-Euro Rabatt mit dem Zugangscode: 76D2100876LBAV
Unter www.handelsblatt-bav.de/anmeldung
Anmeldung und Information:
Telefon: +49 211 887 43-3596 (Murat Öncü)
Internet: www.handelsblatt-bav.de
E-Mail: anmeldung@euroforum.com
Katja Friese, Handelsblatt.
Die Autorin ist Managerin Marketing und Vertrieb bei der Handelsblatt GmbH.
Advertorial mit freundlicher Unterstützung von: