Aon (18.5.22.): Gehaltsumwandlung in der bAV: Arbeitnehmer bereit für automatische Modelle. Aon-Umfrage: Stay-in-Modelle kommen bei Arbeitnehmern gut an…
Der Deutsche bAV-Preis ist in der dritten Runde. Und Unternehmen, die noch mit zukunftsweisenden Altersversorgungsprojekten in den Bereichen Plangestaltung, Finanz- und Risikomanagement, Administration und Kommunikation ihren Hut in den Ring werfen wollen, haben eine kleine Fristverlängerung erhalten.
Im September war zum dritten Mal die Ausschreibung zum Deutschen bAV-Preis 2016 an den Start gegangen. Gesucht werden innovative und kreative bAV-Modelle von Unternehmen aller Branchen. Da besonders zum Jahresende in der bAV viel zu tun ist, haben die Initiatoren die Frist für Einreichungen nun bis zum 13. Januar verlängert.
Für den Deutschen bAV-Preis 2016 können sich Unternehmen und Organisationen jeder Größe bis zum 18. Dezember 2015 unter www.deutscher-bav-preis.de bewerben. Informationen finden Interessierte außerdem auf Facebook unter „Deutscher Preis für betriebliche Altersversorgung“. Die Preisverleihung findet am 16. Februar 2016 anlässlich des Kongresses „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin statt.