Aon (18.5.22.): Gehaltsumwandlung in der bAV: Arbeitnehmer bereit für automatische Modelle. Aon-Umfrage: Stay-in-Modelle kommen bei Arbeitnehmern gut an…
Die Stimmung für Sozialpartnermodell, Zielrente und reine Beitragszusage war dieser Tage schlecht wie nie – und mittenrein platzt heute die Meldung über den ersten Abschluss. Es ist eine Überraschung nicht ohne Ansage. Mit dabei sind ver.di, Talanx und Zurich sowie deren Joint Venture: Die Deutsche Betriebsrente. mehr →
Die Altersversorgung eines Seelotsen: So richtig bAV ist es nicht, aber was ist es dann? Weiss es jemand? Was man nun aber weiss: Ihre Leistungen sind beitragspflichtig. Da hilft die Nähe zur bAV jedenfalls nicht. Das hat jüngst das höchste deutsche Sozialgericht entschieden.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Siehst du die Schrift dort an der Wand? mehr →
Gut zwei Jahrzehnte war er für das Pensionswesen des IBM-Konzerns in Deutschland verantwortlich. Nun ging er in den Ruhestand. Hans Ohlrogge im Gespräch – über geopolitische und ökonomische Risiken, über die in diesem Umfeld sinnvollen Leitplanken des Asset Managements des Pensionsinvestors und über die Perspektive der bAV in den Zeiten anziehender Regulierung. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Unbeeindruckt.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Vom Zusagen-Zoo, vom Gottseibeiuns und vom gesetzlichen Cappuccino… mehr →
Es ist schon wieder soweit: Mitte Oktober erscheint die zweite reguläre, regelmäßige Printausgabe von LEITERbAV. Gab es in der ersten Ausgabe nur ganze zwei Rubriken (Praxis und Kommentar), hat sich das Magazin nun bereits deutlich fortentwickelt. Und kommt weiter nackt.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Abgerechnet wird am Ende. mehr →
Die bAV-Reform ist seit 20 Monaten in Kraft. Vorgestern wurden aktuelle Chancen des Sozialpartnermodells Arbeitgebern und Gewerkschaften auf einer Fachtagung in Berlin-Mitte nahegebracht. Im Raum war der Zeitdruck spürbar, endlich zu Tarifabschlüssen zu kommen, weil sonst ein Obligatorium kommen dürfte. LbAV-Autor Detlef Pohl war dabei und dokumentiert die wichtigsten Aussagen im Telegrammstil. mehr →
Regelmäßig freitags – heute gar am 13. – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Madame l’Hélicoptère.
Im siebten Jahr kann man schon von einer kleiner Tradition sprechen – jedenfalls wenn es um die Würdigung innovativer bAV-Lösungen in Großunternehmen und im Mittelstand Deutschlands geht. Am 16. September fällt der Startschuss für die Einreichungen. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Wegen der Fülle der gegenwärtigen Informationsdichte ausnahmsweise am vergangenen Freitag und am heutigen Montag in zwei Teilen: Heute Teil II: Vom schlanken Fuß und der Ironie der Geschichte. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Wegen der Fülle der gegenwärtigen Informationsdichte ausnahmsweise am heutigen Freitag und am kommenden Montag in zwei Teilen: Heute Teil I: weniger Drohung als vielmehr Versprechen? mehr →
Regelmäßig freitags – heute ausnahmsweise am Montag, dafür umso ausführlicher – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der Vorwurf an die Aufsicht.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Setzen, sechs!
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: So sicher wie das Amen in der Kirche!
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Blockchain-Technologie im Versicherungswesen.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: GR2
Wenn sie denn kommen, die Sozialpartnermodelle mit reinen Beitragszusagen und Zielrenten, dann werden sie auch ihre ganz eigene Kapitalanlage benötigen. Eine Veranstaltung in Berlin wird sich der Sache schonmal annehmen. mehr →
Das Sozialpartnermodell kommt nur schleppend voran. Nun wollen die Grünen im Bundestag Genaueres wissen. Einige der Fragen könnte wohl jeder auf dem Pensions-Parkett aus dem Stegreif beantworten. mehr →
Der BFH hat entschieden, dass im Jahr des Richttafelwechsels für Neuzusagen keine Vergleichsberechnung und Drittelung vorzunehmen ist. Der Fall reicht lange zurück, doch das Urteil kommt zur rechten Zeit.
Die zweite deutsche Kammer fordert eine Ende der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten. Die Bundesregierung möge geeignete Maßnahmen prüfen. Das Ziel heißt „Befriedung.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Ausgerechnet Barnier! Und vier mal fassungslos.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Lesenswerte Drama-Perspektive für Pensionsinvestoren… mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Fake Funding… mehr →
Zumindest Arbeitgeber mit kleineren Versorgungswerken mussten bisher für ihre Empfänger von Versorgungsbezügen nicht als Zahlstelle agieren. Doch infolge des technischen Fortschritts sei es zumutbar, diese Ausnahme abzuschaffen. Ein Berater sieht Handlungsbedarf.
Ganz überraschend kam die Meldung gestern nachmittag nicht: Heribert Karch wird am 7. Mai den Vorstandsvorsitz bei der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. an Aons Georg Thurnes übergeben.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: eine Million Arbeitsjahre dahin…
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wenn nicht jetzt, wann dann wird dieser Weg kein leichter sein…
Regelmäßig freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Auf dem Weg ins Endspiel.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: die Dritte im Bunde…
Bereits zum 20. Mal treffen sich viele der wichtigsten institutionellen bAV-Stakeholder aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft bei der Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung“ in Berlin. Vom 2. bis 4. April 2019 diskutieren die versammelten Experten über Politik, Regulatorik, De-Risking, Digitalisierung und mehr. Katharina Kellner wirft einen Blick nach vorn.
Die Pensionsverpflichtungen der großen deutschen Unternehmen sinken auf 368 Milliarden Euro, die Plan Assets reduzieren sich leicht auf etwa 250 Milliarden Euro, und die Unternehmen schließen das Jahr mit negativer Rendite ab. Das hat eine aktuelle Mercer-Schätzung ergeben. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Von Schwarzen Petern, wolkigen Versprechen und von Sabotage. mehr →
Die Diskussion über die Abmilderung der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. Gerhard Kieseheuer, Bundesvorsitzender von Direktversicherungsgeschädigte e.V., erklärt im Interview mit Detlef Pohl die Zusammenhänge aus seiner Sicht. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Cum und Ex und Ulrich Mix. mehr →
Auch das vergangene Jahr war reich an bAV-Highlights. EbAV-II-RL, Lage der Pensionskassen, Run offs und vieles mehr: Mittels der wichtigsten Schlagzeilen blickt LEITERbAV zurück – angesichts der Vielfalt der Ereignisse ohne Anspruch auf Vollständigkeit. mehr →
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV – und mit der vorliegenden endet die Winterpause auf LEITERbAV. Heute: Die einzige Steuer, die je bezahlt worden ist.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Putzig. Quod erat expectandum. Und echten Cash wird Deutschland niemals sehen.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: …dank klarer Unterstützung durch die Trägerunternehmen
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Fälle in Hülle und Fülle…
Regelmäßig freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAVeine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Hornberger Schießen und Echternacher Springprozession.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wenn der Staat zockt…
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die bAV am Rande…
Doppelverbeitragung und kein Ende. Nun ist das Thema erneut im Bundestag – auf Basis eines parlamentarischen Mechanismus', der seit einiger Zeit regelmäßig harte Fakten zur bAV an die Oberfläche befördert. Der Öffentlichkeit soll's recht sein.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAVeine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Starker Tobak, steuerfinanziert.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Dann vergeudet mal schön…
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAVeine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Träumereien. Und eng, enger, am Trumpsten…
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der Steigbügelhalter.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das Pressedrama um die Pensionskassen.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. In den letzten Wochen wurde sie von der Nachrichtendichte verdrängt, doch nun ist Kassandra zurück. Heute: Der Fluch der bösen Tat.
Die bAV ist für Kontinuität auf allen Ebenen bekannt, das betrifft auch ihr eigenes Personal. Hin und wieder gibt es jedoch auch hier Bewegung zu vermelden. Heute: Ein Consultant vermeldet zwei Zugänge.
Regelmäßig freitags – heute am Rosenmontag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Kafkaeske SPD.
Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Raub, Raub und nochmal Raub…
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Man darf schon ganz gespannt sein…
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Martin Schulz goes BMAS?
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: So viele alte Bekannte…
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Alarmismus mit Ansage. Und faulen bis zum bittren Ende.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die Volkspartei und der Treppenwitz.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Abgesang.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Den Spaten auspacken!.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Ebenso dumm wie zerstörerisch.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Frei nach Winston Churchill. Und am Ende wird geheiratet.
Regelmäßig Freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Von der Sabotage zum Treppenwitz.
Wenn die herbstliche Tagungssaison ihren Höhepunkt erreicht, sind auch die Mathematiker und Aktuare an der Reihe. André Geilenkothen war dabei. Teil I eines wegen der Masse an Komplexität zweiteiligen Berichts.
Regelmäßig Freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Kurze Wege in Köln. US-Knast macht sinnlich. Und siehst du nicht die Schrift dort an der Wand?
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das nächste Überthema in der bAV?
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: In Zeiten wie diesen.
Regelmäßig Freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: 20,7 ist mehr als 8,6 Prozent(punkte), oder?
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Mehr Methusalem ante portas.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Natural born Allies?
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das schöne Spiel.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das ist ja auch was wert.
Regelmäßig Freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: 800 Milliarden.
Regelmäßig Freitags – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der teuerste Staatsfunk der Welt.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Auf dass der Wahnsinn Methode habe…
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Niemals Ruhe.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: 20 Billionen – haben oder nicht haben.
Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV; wegen der gegenwärtigen Nachrichtenlage heute ausnahmsweise am Montag. Heute: Alle heißt alle, und Deutschland allein zu Haus.
Nicht nur das betriebliche Pensionswesen hat das Zeug, für die Unternehmen nachhaltig teurer zu werden. Auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement steigen die Kosten weiter. Bericht aus einer Nachbardisziplin.
Die bAV-Reform wird auch zahlreiche steuerrechtliche Veränderungen mit sich bringen, die nach wie vor diskussionswürdig sind. Doch sorgt die bAV ob ihrer Komplexität auch abseits der Reform stets für ein dichtes Programm auf dem aba-Forum Steuerrecht. Thomas Hagemann berichtet.
Jeden Freitag – heute ausnahmsweise am Montag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Zitronen.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: bAV für alle – und zwar zackig!
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Dann die Reform bitte abbrechen!
Er ist ein alter Hase im bAV-Geschäft. Doch bei aller Erfahrung ist er zu jung, um sich vom Parkett zu verabschieden: Olaf Keese. Der Geschäftsführer der im Finanzverbund mit den Sparkassen agierenden S-Pensionsmanagement GmbH wird das Unternehmen zum 1. April verlassen. Für LEITERbAV vermeldet Rita Lansch.
In der bAV-Reform werden dieser Tage die finalen Weichen gestellt. Eine Kardinalfrage ist die des Garantieverbotes, die andere die der Tarifexklusivität – vor allem für diejenigen Akteure, denen die Politik im Sozialpartnermodell eine zentrale Rolle zuweist. Peer-Michael Dick kommentiert. Und stellt besonders eines unmissverständlich klar.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wenn Geiz mal wirklich geil ist.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Alle Dinge sind relativ.
In einer der Kardinalfragen der bAV-Reform – der des Garantieverbots – haben nicht alle Verbände der Arbeitgeber die gleiche Position. LEITERbAV dokumentiert Auszüge aus verschiedenen Stellungnahmen. Heute: BAVC.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Vertriebe? Schulungen? Argumente am Kunden testen?
Die Diskussion, ob laufender Dienstzeitaufwand und Nettozinsen auf Basis der zum Zeitpunkt eines Planereignisses gültigen Annahmen neu zu bestimmen sind, läuft schon länger. Gleiches gilt für den Umgang mit einer Vermögensüberdeckung. Rüdiger Schmidt beobachtet die Entwicklung.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Off topic only.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Gar kein Funding ist auch ein Funding.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Respekt.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Funktioniert doch schon ganz gut.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Gott hat uns das Amt gegeben, so lasst es uns genießen.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die Sau als Schnapsidee.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der Zins am langen Ende.
Nach dem Referentenentwurf zur bAV-Reform haben die einschlägigen Verbände die Gelegenheit genutzt, gegenüber der Politik erneut Position zu beziehen. LEITERbAV dokumentiert Auszüge aus verschiedenen Stellungnahmen. Heute: GDV.
Jeden Freitag bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Nicht käuflich, aber zu mieten.