Die jährliche bAV- und Investmentkonferenz für Unternehmensentscheider findet endlich wieder vor Ort in Kronberg statt. Neben aktuellen Einschätzungen zur Lage in der Welt und an den Kapitalmärkten sind erneut erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Welt der bAV dabei. Holger Schwarze von Fidelity International lädt ein – denn zu besprechen gibt es mehr als genug.

Alexander Leisten, Sprecher der Geschäftsführung und Christof Quiring, Head of Workplace Investing von Fidelity International laden Sie am 15. September 2022 wieder herzlich zur traditionellen jährlichen Villa Mumm Konferenz ein – und das bereits zum 16. Mal.

Nach den digitalen Ausgaben in den letzten beiden Jahren können Unternehmensentscheider sich nun wieder auf einen direkten Austausch in Kronberg freuen. Auf der bAV- und Investmentkonferenz treffen HR- und Finanzverantwortliche in Unternehmen wieder mit renommierten Referenten mit interessanten Vorträgen zu Volkswirtschaft, Kapitalanlage und konkreten Praxisberichten aus der betrieblichen Altersversorgung zusammen. Zu besprechen gibt es mehr als genug.
Ein Blick in die Zukunft

Einer der renommiertesten Ökonomen und Wirtschaftsexperten Deutschlands, Prof. Lars Feld, wird zum Thema „Pandemie, Inflation, Rezession – worauf sich Investoren einstellen müssen“ eine dezidierte makro-ökonomische Einschätzung zu den aktuellen Entwicklungen in der Welt abgeben: Wie präsentiert sich aktuell die deutsche, europäische und globale Wirtschaft? Was ist mit Blick auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine, auf die Inflation und auf die Energiekrise in der Zukunft zu erwarten? Welche Rolle spielt noch die Pandemie? All diese und weitere Fragen werden in der gewohnt persönlichen Atmosphäre mit dem Freiburger Wirtschaftsprofessor und ehemaligem Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, diskutiert.
Auswirkungen auf die Kapitalmärkte und auf Unternehmen

Was die aktuelle Situation für die Kapitalmärkte und für Unternehmen bedeutet und welche weiteren Entwicklungen zu erwarten sind, analysiert Carsten Roemheld gewohnt klar und profund. Welche Anlageklassen rücken aktuell mehr in den Fokus? Welche Rolle spielt die Geoökonomie für die kommenden Jahre? Was bedeuten die aktuellen Trends für die Zukunft der Unternehmen? Und selbstverständlich können sich die Teilnehmer direkt mit Roemheld, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International,austauschen.
bAV-Neuausrichtung bei der Meggle Gruppe

Die Praxis des Pensionswesens: Cornelia Haas, Head of Treasury/ Prokurist bei der Meggle Group GmbH wird über die Neuausrichtung der Kapitalanlage des Meggle Pensionsvermögens und den Wechsel des Treuhänders berichten. Dieser konkrete Praxisbericht gibt einen tiefen Einblick, wie sich der Nahrungsmittelhersteller in der bAV für die Zukunft aufstellt.
De-Risking durch beitragsorientierte Zusage bei der BMW Group

Wolfgang Degel, BMW.
Die BMW Group hat rund 46.000 Beschäftigten angeboten, freiwillig von einer Leistungszusage mit lebenslanger Rente in ein beitragsorientiertes bAV-Modell mit Kapitalauszahlung zu wechseln. Durch eine kluge Informationskampagne gelang es dem Konzern, viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einem Wechsel in das beitragsorientierte bAV-System zu überzeugen und somit bilanzielle Risiken für das Unternehmen erheblich zu mindern. Wie das gelang, erfahren die Konferenzteilnehmerinnen und Konferenzteilnehmer im direkten Austausch mit Wolfgang Degel, Leiter bAV bei der BMW Group.
Beyond bAV

Wie jedes Jahr hält das Programm auch einen Vortrag bereit, der in der Kategorie „Food for Thoughts“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch abseits der bAV begeistern wird. Die promovierte Neurowissenschaftlerin und Science-Slammerin Franca Parianen wird dieses Jahr Forschungsergebnisse aus der Gehirnforschung einmal ganz anders, aber umso beeindruckender vorstellen. Dabei geht es um unser soziales Gehirn und wie es unser Zusammenleben beeinflusst.
Als Unternehmensvertreter sind Sie herzlich eingeladen, auch mit dabei zu sein.
Alle Informationen rund um die Tagung sowie zur Anmeldung finden sich hier.

Der Autor ist Head of Workplace Investing Marketing von Fidelity International.
Von ihm beziehungsweise anderen Autorinnen und Autoren von Fidelity International sind zwischenzeitlich bereits auf LEITERbAV erschienen:
8. November 2022 Am 15. September wieder vor Ort: 27. Juli 2022 Umfrage zu Ruhestand und seinen Werkzeugen: Jeder dritte Berufstätige will ... 9. Juni 2022 Nachbericht – 15. Villa Mumm Konferenz: Von seltenen Tieren, goldenen 20ern, ökonomischem Long Covid … 1. Oktober 2021 5. Villa Mumm Konferenz am 9. September 26. August 2021 An einer Rentenreform führt kein Weg vorbei 28. Juli 2021 Pandemie verstärkt ESG-Fokus – bei Unternehmen und Anlegern 8. April 2021 Von 0 auf 150? Sechs Regionen auf dem Prüfstand 28. Juli 2020 4. November 2019 „Von Strahlkraft, Verantwortung Mitleid und mehr...“ 21. Oktober 2019 „… und neuer Schwung für die drei Akteure“ 25. Juli 2017 18. Oktober 2016 6. Juli 2016 „Zwei Ziele und die schwarze Null“ 19. April 2016 4. August 2015 „Die „Neue bAV“ denken. Und machen!“ 13. Juli 2015 9. Juni 2015 „Unser Land braucht mehr Volksvermögen!“ 27. Mai 2015 „Deutschland – Lust und Last der Garantien“ 20. April 2015 12. März 2015 „Die betriebliche Altersvorsorge stärken“ 29. Januar 2015
Advertorial mit freundlicher Unterstützung von:
Weitere Informationen unter: www.fidelity.de/bav
MK14352